Schwere Befestigungen: Nutzen Sie den Magneten, um große Werkzeuge, Metallplatten oder Bauteile sicher an metallischen Oberflächen zu befestigen, z. B. in Werkstätten oder Lagerräumen. Ideal auch für die Organisation von schweren Metallgegenständen wie Schraubenschlüsseln, Hämmern oder Ketten.
Stabile Aufhängungen: Kombinieren Sie den Magneten mit Haken oder Halterungen, um schwere Lasten wie Kabelrollen, Gartengeräte oder Leitungen aufzuhängen.
Fixierung in der Industrie: Verwenden Sie den Magneten in Montagearbeiten oder für temporäre Befestigungen bei Reparaturen und Bauprojekten.
Magnetischer Fuß: Der Magnet eignet sich hervorragend als stabiler Standfuß für Werkzeuge, Geräte oder Messinstrumente, die auf metallischen Oberflächen positioniert werden müssen.
DIY-Projekte: In größeren DIY-Projekten können Sie den Magneten als starken Verbindungspunkt oder zur Stabilisierung von beweglichen Teilen einsetzen. Entwickeln Sie einen magnetischen Schwenkarm oder eine Halterung für Geräte.
Dekorationen und Kunstinstallationen: Verwenden Sie den Magneten, um große Dekorationsgegenstände wie Metallschilder oder Skulpturen sicher zu befestigen. Nutzen Sie die Ringform, um Drahtseile oder Ketten durchzuführen und ein schwebendes Design zu erstellen.
Physikalische Experimente: Der Magnet bietet ideale Voraussetzungen, um die Auswirkungen von starken Magnetfeldern zu demonstrieren, wie z. B. die Magnetisierung großer Metallgegenstände oder die Bewegung ferromagnetischer Flüssigkeiten.
Metalltrennung: Nutzen Sie den Magneten in Recyclingprozessen, um schwere Metallteile effizient zu trennen oder zu sammeln.
Transportlösungen: Der Magnet kann zur Sicherung von schweren Metallteilen oder Werkzeugen während des Transports verwendet werden.
Hebesysteme: Erstellen Sie ein Hebe- oder Haltesystem, das auf der starken Magnetkraft basiert, um schwere Gegenstände zu bewegen oder zu fixieren.
Magnetische Schwebesysteme: Experimentieren Sie mit anderen Magneten, um schwebende oder stabilisierte Konstruktionen zu entwickeln, z. B. für Kunstobjekte oder technische Modelle.
Sensor- oder Motoranwendungen: Der Magnet kann in selbstgebauten Motoren oder Sensoren eingesetzt werden, insbesondere in Projekten, die hohe magnetische Kräfte erfordern.