Unser kleinster Ferrit Ringmagnet beeindruckt nicht nur mit einem sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis, mit diesem Ringmagneten der Größe Ø 20,0 x 5,0 x 5,0 mm aus Ferrit und einer Haltekraft von 800 g können Sie eine Vielzahl von praktischen und kreativen Anwendungen umsetzen.
Hier sind einige Ideen:
Befestigung kleiner Objekte: Sie können leichte Gegenstände wie Schlüssel oder Notizzettel an einer metallischen Oberfläche, beispielsweise am Kühlschrank, befestigen. Nutzen Sie den Magneten als Hakenhalter, indem Sie einen kleinen Haken durch die Ringöffnung befestigen.
Organisation: In der Werkstatt können Sie den Magneten verwenden, um Nägel, Schrauben oder andere kleine Metallteile an einem leicht zugänglichen Ort aufzubewahren. Für den Bürobedarf können Sie den Magneten in DIY-Clips umwandeln, um Dokumente zu ordnen.
Verschlussmechanismen: Erstellen Sie magnetische Verschlüsse für leichte Boxen, Schranktüren oder Taschen.
Bastel- und DIY-Projekte: Verwenden Sie den Magneten für selbstgemachte magnetische Schmuckhalterungen oder Bilderrahmen. Sie können mit dem Magneten experimentelle oder dekorative Magnetspielzeuge erstellen.
Modellbau: Im Modellbau können Sie den Ringmagneten als wiederlösbare Verbindung für kleine Bauteile nutzen.
Dekoration: Nutzen Sie den Magneten, um leichte Dekorationsgegenstände an Metallflächen zu befestigen.
Physikalische Experimente: Der Magnet eignet sich für einfache Experimente, um das Verhalten von Magnetfeldern zu demonstrieren, z. B. mit Eisenfeilspänen.
Elektronik und Mechanik: Sie könnten den Magneten in kleinen Elektromotoren oder als Teil eines Sensorsystems einsetzen.
Bitte beachten Sie, dass der Magnet mit einer Haltekraft von 800 g nur für leichte Objekte geeignet ist. Ferritmagnete sind zudem spröde, daher sollten Sie vorsichtig sein, wenn der Magnet mechanisch belastet wird oder Stöße ausgesetzt ist! Ferritmagnete sind im Gegensatz zu Neodym-Magneten nicht beschichtet und sind daher eine kostengünstige Alternative.
Weitere verfügbare Größen unserer Ferrit Ring-Magnete finden Sie hier. Schauen Sie sich auch die Ferrit Scheibenmagnete und Ferrit Quadermagnete an.