Geocaching ist eine Outdoor-Aktivität, bei der Personen mithilfe von GPS-Geräten oder Smartphone-Apps nach versteckten Behältern suchen, die als Geocaches bezeichnet werden. Diese Geocaches können in Städten, Wäldern, Parks oder anderen öffentlichen Orten versteckt sein. Die Teilnehmer erhalten die Koordinaten des Verstecks und müssen dann mithilfe ihrer Navigationsgeräte den genauen Ort finden.
Ein Geocache kann verschiedene Größen und Schwierigkeitsgrade haben. In der Regel besteht er aus einem wasserdichten Behälter, der ein Logbuch enthält, in das die Finder ihren Namen und das Datum eintragen. Manchmal enthält der Geocache auch kleine Gegenstände, die zum Tauschen gedacht sind. Die Idee hinter Geocaching ist es, Outdoor-Erkundungen zu fördern und Spaß an der Schatzsuche zu haben.
Auf der Suche nach den richtigen Magneten für Geocaching, sollten Sie auf jeden Fall in unserem Shop in den Kategorien Neodym Magnete und in der Kategorie Magnetbänder vorbeischauen
Beim Verstecken von Geocaches werden sehr oft Magnetische Geocaches versteckt. Wichtig ist hierbei, dass man den Magnet mit der richtigen Haltekraft wählt. für Mini-Geocaches (sogenannten Nano Behältern empfehlen sich folgende Magnete: