Es gibt 2 Möglichkeiten Schraubenzieher zu magnetisieren. Hier wird erklärt, wie es funktioniert!
Teure Schraubenzieher sind in der Regel schon magnetisiert. Dies dient dazu, damit man etwas einfacher Schrauben an schwierig zu erreichende Stellen anscharuben kann. Was mache ich aber, wenn mein Schraubenzieher schon sehr alt, oder einfach nicht hochwertig ist? Oder er ist einfach viel zu schwach magentisiert. Hier gibt es 2 verschiedene Möglichkeiten, diesen mit Magneten zu Magnetisieren:
Möglichkeit 1:

Um den Schraubenzieher zu magnetisieren schützen Sie zuerst den sehr starken Magnet mit einem dünnen Tuch, oder einem Stück dünner Pappe. Legen Sie dann den Schraubenzieher vorsichtig auf den geschützten Magnet. Dann ziehen sie den Schraubenzieher zur Kreuz/Schlitzseite über den Magnet weg. Wiederholen Sie dies mehrfach. Wichtig ist, dass Sie den Magnet und Schraubenzieher hierbei immer zur gleichen Richtung ziehen. Somit richten sich die Elementarmagnete im Schraubenzieher alle zur gleichen Seite aus
Jetzt sollte Ihr Schraubenzieher magnetisch sein.
Möglichkeit 2:

Solange der Magnet auf dem Schraubenzieher bleibt, ist dieser magnetisch. So können Sie Schrauben sogar über Kopfanbringen, ohne diese mit der zweiten Hand halten zu müssen.
Sie können statt Neodym Ringmagneten genauso auch Quadermagnete oder Scheibenmagnete aus Neodym für diese Anwendung nutzen. Wichtig ist jedoch immer, dass Sie den Magnet am Schraubenzieher befestigt lassen, solange dieser magnetisch bleiben soll.