Schalungsmagnete sind leistungsstarke Magnetsysteme, die zum Fixieren von Schalungen auf Stahltischen oder -formen im Betonbau eingesetzt werden. Sie ermöglichen eine schnelle, flexible und präzise Positionierung ohne Schrauben oder Schweißen. Dank ihrer hohen Haltekraft sorgen sie für sicheren Halt, selbst bei starken Vibrationen während des Betonierens.
Besonders in der Fertigteilproduktion sparen Schalungsmagnete Zeit und Kosten, da sie einfach zu lösen und wiederverwendbar sind. Die kompakten Magnetboxen sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich.
Entdecken Sie unser Sortiment an hochwertigen Schalungsmagneten für Ihre Anwendung.
Schalungsmagnete sind unverzichtbare Helfer in der Betonfertigteilproduktion. Sie ermöglichen eine sichere und flexible Fixierung von Schalungen auf Stahltischen oder -formen, ohne dass geschraubt oder geschweißt werden muss. Durch ihre hohe Haltekraft bleiben Schalungen während des gesamten Betonierprozesses stabil und präzise positioniert, selbst bei starken Vibrationen.
Schalungsmagnete bestehen aus einem Hochleistungsmagneten, der in einem robusten Metallgehäuse eingebettet ist. Ein mechanischer Schalter oder ein Hebel aktiviert oder deaktiviert das Magnetfeld, sodass der Magnet bei Bedarf einfach gelöst und versetzt werden kann. Dadurch sind sie wiederverwendbar und reduzieren den Materialverschleiß im Vergleich zu herkömmlichen Befestigungsmethoden.
Schalungsmagnete kommen in verschiedenen Bereichen des Betonbaus zum Einsatz, insbesondere in der Fertigteilproduktion und im Tiefbau. Zu den Hauptanwendern gehören:
Dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind Schalungsmagnete heute ein unverzichtbares Werkzeug für die moderne Betonfertigung.