Desiree hat eine Magnettafel aus der Whiteboardfolie und einem ausrangierten Bilderrahmen in DIY hergestellt. Die coole Magnetwand hängt nun in Ihrer Küche und hält neben magnetischen Souveniers auch Einladungen, Notizen oder kreative Deko-Ideen sicher fest. Dank der speziellen Folie kann auch mit einem Whiteboardmarker direkt auf die schicke Magnettafel geschrieben werden. Fehlt etwas in der Küche? Einfach auf den individuellen Einkaufszettel notieren und nichts mehr vergessen.
Folgendes Material wird für einen Nachbau benötigt: - Whiteboardfolie in der gewünschten Größe
- Ein (alter) Bilderrahmen in der gleichen Größe wie die Folie
- Holzhalbkugeln (oder ein anderes Design)
- Bastelkleber
- Schleifpapier
- Sprüfarbe
Dauer: ca. 30-60 Minuten (ohne Trocknen)Die Schritt für Schritt Anleitung für deine stylische Magnettafel
Zuerst wird der Bilderrahmen auseinandergebaut, sodass nur der Holzrahmen und die Rückwand übrig bleiben. Die Plexiglasscheibe kann entsorgt werden, da sie nicht mehr benötigt wird. Anschließend wird die Rückwand mit der Whiteboardfolie beklebt. Dabei ist es wichtig, die Folie sorgfältig aufzutragen und glattzustreichen, um Blasen oder Falten zu vermeiden.
Den Rahmen abschleifen und verzieren
Damit die neue Farbe später gut haftet, sollte der Holzrahmen mit Schleifpapier leicht angeraut werden. Danach werden Holzhalbkugeln mit Bastelkleber eng nebeneinander auf den Rahmen geklebt. Beim Kauf der Kugeln ist darauf zu achten, dass ihre Breite zur Rahmenbreite passt, damit ein harmonisches Gesamtbild entsteht. Sobald alle Kugeln fixiert sind, muss der Kleber vollständig trocknen, bevor weitergearbeitet wird.
Den Rahmen lackieren
Jetzt erhält der Rahmen seine neue Farbe. Sprühfarbe eignet sich besonders gut, da sie sich gleichmäßig verteilt und auch in die Rillen der Holzhalbkugeln gelangt. Alternativ können auch Acryl- oder Holzfarben verwendet werden, allerdings ist hierbei ein gleichmäßiges Auftragen etwas aufwendiger. Nach dem Lackieren sollte der Rahmen gut trocknen, bevor er weiterverarbeitet wird.
Die Magnettafel zusammensetzen und befestigen
Sobald die Farbe vollständig getrocknet ist, wird der Bilderrahmen wieder zusammengebaut. Die fertige Magnettafel kann nun an der Wand befestigt werden. Je nach Gewicht des Rahmens eignen sich Nägel, Schrauben oder spezielle Bilderhaken, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
Mit dieser DIY-Idee entsteht eine einzigartige Magnettafel, die Funktionalität und Design perfekt kombiniert. Wer noch passende Deko-Magnete sucht, findet hier eine große Auswahl: