Schlüsselbretter in verschiedenen Designs finden in vielen Räumen eines Hauses, der Wohnung oder Büros Verwendung, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und der Raumgestaltung. Der Klassiker: Direkt neben der Eingangstür, um Schlüssel griffbereit zu haben, wenn man das Haus verlässt oder betritt und der Schlüsselparkplatz in Garage und Werkstatt für Auto- und Werkstattschlüssel. Das Schlüsselboard in Büro und Arbeitszimmer für die übersichtliche Aufbewahrung aller Schlüssel der Aktenschränke und Schließfächer. Schlüsselmanagement braucht es auch für Aufbewahrung von Schlüsseln für Gartenhäuschen oder Geräte.
Ein gut platziertes Schlüsselbrett kann sowohl funktional, Ordnung herstellen, als auch ein ästhetisches Highlight sein – perfekt für Organisation und Dekoration. Eine magnetische Schlüsselhalterung kann aus verschiedensten Materialien gebaut werden: aus Holz, aus Schiefer oder auch aus Beton, je nach dem welches Design man selber bevorzugt.
Jobina hat uns ihr Projekt eines magnetischen Schlüsselbrett aus einem alten Holzbrett eingesendet. Die Idee verknüpft ein modernes und ansehnliches, sowie nachhaltiges Schlüsselbrett, gefertigt aus einem ausgedientem alten Holzbrett. Es passen bis zu 4 Schlüsselbunde auf ein ca. 50cm langes Holzbrett. Für noch mehr Schlüsselbunde kann einfach ein größeres Brett mit jeweils mehr Magneten gewählt werden. Durch die starken Magnete ist die Funktionalität besonders hoch, denn es halten nicht nur Autoschlüssel und Co. sondern alle metallischen Gegenstände.
Benötigtes Material
Werkzeug
Tragen Sie eine Schutzbrille und Handschuhe, um sich bei der Arbeit mit dem Brett und Werkzeugen zu schützen.
Überlegen Sie sich, wie viele Schlüssel oder Schlüsselbunde Ihr Holzbrett beherbergen soll. Legen Sie die entsprechenden Positionen fest und markieren diese mit einem Bleistift. Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zwischen den Magneten, damit sich diese nicht abstoßen. In diesem Beispiel werden insgesammt 6 Magnete verwendet, 4 Scheibenmagnete für Schlüssel und 2 Ringmagnete für die spätere Wandhalterung. Für stärkeren Halt an der Wand, sollten statt der zwei Metallscheiben, 2 Scheibenmagnete mit geringerem Durchmesser gewählt werden, z.B. Scheibenmagnet 3 mm Durchmesser.
Bohren Sie mit dem Forstnerbohrer (22 mm) vorsichtig an den markierten Stellen entsprechende Aussparungen für die Schlüsselmagnete, die mindestens der Tiefe Ihrer gewählten Scheibenmagnete entsprechen, so dass diese bündig mit der Holzoberfläche abschließen. Liegen die Magnete nicht bündig in dem Bohrloch, gibt es einen unschönen Abstand zwischen Wand und der Leiste. Bohren Sie außerdem auch die Aussparungen für die Befestigung des Bretts an der Wand. Diese sollte so tief sein, dass später der flache Scheibenmagnet, als auch der Ringmagnet an der Wand darin versenkt werden können. So haben Sie ein ein schwebendes Design und einen echten Blickfang in Ihrer Wohnung.
Schleifen Sie die sichtbaren Oberflächen zuerst mit groben und anschließend fein gekörntem Schleifpapier. Nach dem Entfernen des Schleifstaubs können sie Ihr Brett ölen oder nach Lust und Laune farblich gestalten, beschriften und lackieren.
Setzen Sie die Scheibenmagnete in das Holzbrett ein, indem Sie sie einkleben.
Bestimmen Sie die Postion des Schlüsselbretts an Ihrer Wand und bringen eine entsprechende Befestigung/Halterung an. In unserem Beispiel wurden zwei Neodym Scheibenmagnete (MAG0095) eingesetzt, welche in der finalen Anbringung wiederum auf Ringmagneten (MAG0208) haften. Die Ringmagnete werden mit Hilfe von Schrauben an der jeweiligen Wand befestigt. So hält das Schlüsselboard fest an der Wand und es
Überprüfen Sie, ob die Latte fest an der Wand sitzt. Hängen Sie nun Ihre Schlüssel an und freuen sich über Ihr selbstgemachtes Schlüsselbrett aus einer alten Latte. Sie können natürlich auch ein anderes Material für Ihren Schlüsselhalter wählen. Für ein besonders schönes Wohnaccessoires im Eingangsbereich Ihrer Wohnung können Sie zum Beispiel die Schlüsselleiste mit Leder beziehen oder auch ein ansehnlicheres Material wie Eichenholz wählen. Hängt man den Schlüsselhalter mit der kurzen Seite an die Wnad, erhält man gleichzeitig noch eine schöne Ablage auf der Oberseite. Die Magnete sind so stark, dass sie die Schlüsselbunde auch so fixieren können.Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten um in Ihrem Flur einen besonders schönes Blickfang für Ihre Schlüssel zu schaffen.
Nicht vergessen: Senden Sie uns Ihr Projekt und erhalten einen 50 € Einkaufsgutschein für Magnetmax.de
Jetzt Projekt einsenden
Keine Lust auf selber bauen? Hier finden Sie das magnetische Schlüsselbrett in Buche Optik bereits fertig zum Aufhängen, in vielen verschiedenen Designs.
Wichtig zu wissen: Nicht alle Schlüssel haften selbst, dann hilft meistens aber der Metallring. Auch einen Autoschlüssel können Sie ohne Bedenken an die Schlüsselleiste aufhängen.