Konusmagnet: Kegelförmiger Neodym ø 4,0 x 2,0 mm, Höhe 2,0 mm - hält ca. 300g
Unser
kleinster Konus-Magnet im Shop darf zurecht als "Mini" bezeichnet werden. Trotz seiner kleinen Kreisfläche von 2 mm hält er zuverlässig 300 g auf einer metallischen Oberfläche fest. Dieser Konus-Mini gehört zur Gruppe der
Neodym-Magnete, aufgrund seiner kegelförmigen Gestalt jedoch mit der besonderen Eigenschaft, über die kleinere Fläche die magnetischen Feldlinien zu bündeln. Damit gelingt ihm trotz kleiner Größe eine verhältnismäßig hohe Haftkraft. Die Grundfläche hat einen Durchmesser von 4 mm. Der Nordpol befindet sich jedoch auf der kleinen Kreisfläche.
Der
Mini Konusmagnet eignet sich in folgenden Bereichen ideal:
- im Büro auf dem Whiteboard oder der Magnettafel, um Notizen, Polaroids, Flyer zu sammeln;
- im Bereich Kunst und Handwerk, um kleinere Bastelprojekte bis 300 g zu fixieren;
- im Hausgebrauch: zum Organisieren von leichten Küchenutensilien;
- im Bereich der Elektronik: um kleine Komponenten an metallischen Oberflächen zu befestigen;
- im Modellbau: um Teile sicher zu verbinden oder bewegliche Teile zu gestalten.
Achtung:Mit der kleineren Fläche befestigen Sie Objekte kraftvoll am Untergrund. Durch seitliches Abknicken kann der Magnet wieder gelöst werden. Wird hingegen die große Grundfläche auf einen metallischen Untergrund gebracht, lässt sich der Magnet anschließend kaum noch ablösen.
Neodym-Magnete eignen sich ideal für den Einsatz im trockenen Innenbereich. Neben dem klassischen
Magnetboard und der
Magnetleiste lässt sich der Konusmagnet auch ideal mit Oberflächen kombinieren, auf welchen ein
Metallband oder
Ferroband angebracht wurde.
Technische Daten:
Max. Einsatztemperatur (°C):
80
Magnetisierungsrichtung:
axial