Versandkostenfrei ab 60 Euro Versandkostenfrei ab 60€ Warenwert**

Täglicher Versand Täglicher Versand

Kein Mindermengenaufschlag Kein Mindermengenaufschlag

Grossmengen für FirmenkundenGroßmengen für Firmenkunden

Telefon Tel: 06707 915 0 270

Einstellungen
Versandland
Ihr Merkzettel ist leer.
Ihr Warenkorb ist leer.
Schnellkauf

Bitte geben Sie eine Artikelnummer ein.

Elektromagnet 12 und 24 V - Haltekraft auf Knopfdruck!

Ein Elektromagnet ist ein Bauteil, das durch Stromfluss ein magnetisches Feld erzeugen und sich dadurch an- oder ausschalten lassen kann. Der Elektromagnet wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, etwa in Industrie, Elektrotechnik und im Maschinenbau, um mechanische Bewegungen zu steuern, Objekte zu heben oder elektrische Schaltvorgänge zu unterstützen. Elektromagnete bieten den Vorteil einer gezielten und präzisen Steuerung und sind aus vielen modernen Technologien nicht wegzudenken. Im Gegensatz zu starken Neodym Magneten sind Elektromagnete immer mit Strom anschaltbar oder mit Strom abschaltbar.
Der Aufbau des klassischen Elektromagnet ist simpel... weiter lesen ➘

Welche Typen von Elektromagnet gibt es?

 
  1. Hubmagnete: Diese Elektromagnete erzeugen eine lineare Bewegung und werden oft in mechanischen Steuerungen oder als Aktoren eingesetzt. Sie sind ideal für das Bewegen von Objekten in einer geraden Linie, wie in Türöffnern oder Ventilen.
  2. Haftmagnete: Sie dienen dazu, Objekte anzuziehen und festzuhalten, solange Strom fließt. Haftmagnete werden oft in Sicherheitssystemen oder in der Fördertechnik verwendet, um Gegenstände in Position zu halten.
 
Experiment mit einem Elektromagneten von 50 mm Durchmesser

Leistungsstarker Elektromagnet – Präzise Haltekraft für Ihre Projekte

Mit nur einem Knopfdruck erzeugen sie ein starkes, sofort wirksames Magnetfeld, das perfekt zum Halten, Fixieren oder Heben ferromagnetischer Materialien geeignet ist. Ob in der Automatisierungstechnik, im Maschinenbau, in der Robotik oder sogar für Ihr nächstes DIY-Projekt – unsere Elektromagnete bieten Ihnen zuverlässige Leistung und absolute Kontrolle.

Dank der sofortigen Reaktion auf Stromzufuhr und Stromunterbrechung lassen sich unsere die Magnete gezielt steuern und ermöglichen so höchste Präzision. Von kompakten Modellen für kleinere Anwendungen bis hin zu hochbelastbaren Magneten für anspruchsvolle industrielle Aufgaben – bei uns finden Sie die perfekte Lösung. Kaufen Sie Elektromagnete in unserem Magnet Shop


Wo finden Elektromagnete Ihre Anwendung?

Elektromagnete finden in vielen Bereichen des Alltags und der Industrie Anwendung, da sie flexibel und steuerbar sind. Einige der häufigsten Einsatzgebiete sind:
  1. Industrielle Automatisierung: Sie steuern Maschinenbewegungen, heben metallische Gegenstände oder aktivieren Förderbänder.
  2. Elektromotoren und Generatoren: Elektromagnete sind entscheidend für die Umwandlung von elektrischer in mechanische Energie und umgekehrt, was sie in Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren unverzichtbar macht.
  3. Medizintechnik: In der Medizintechnik, z.B. bei MRT-Geräten, wird das starke Magnetfeld von Elektromagneten genutzt, um detaillierte Bilder des menschlichen Körpers zu erzeugen.
  4. Elektrische Schalttechnik (Relais und Schütze): Elektromagnete öffnen und schließen elektrische Kontakte, um Stromkreise in Geräten und Maschinen zu steuern.
  5. Türverriegelungen und Sicherheitsanlagen: Elektromagnete halten Türen oder Tore in Sicherheitsanwendungen geschlossen, bis sie per Stromzufuhr entriegelt werden.
  6. Magnetkrane und Lasthebemagnete: In der Metallverarbeitung und Schrottindustrie heben die Magnete schwere Metallteile oder Schrott und ermöglichen den einfachen Transport.
  7. Fahrzeuge und Verkehrstechnik: Elektromagnete kommen in Elektromotoren von Fahrzeugen, in Zügen (Magnetbahnen) oder bei Brems- und Schließsystemen zum Einsatz, wie z.B. bei einer Wirbelstrombremsen
  8. Unterhaltungselektronik: Elektromagnete finden sich auch in Lautsprechern, Mikrofonen und anderen Geräten, die Schall oder Vibrationen in elektrische Signale umwandeln.

Diese Vielfalt an Anwendungen der Magnete, zeigt die große Bedeutung von Elektromagneten in modernen Technologien und täglichen Prozessen.

So funktioniert ein Elektromagnet 

Ein Elektromagnet erzeugt ein starkes Magnetfeld, sobald Strom fließt. Er besteht aus einer Spule aus Kupferdraht, die um einen Eisenkern gewickelt ist. Sobald Spannung anliegt, richten sich die Elektronen aus, und der der Magnet wird magnetisiert. Schaltet man den Strom aus, verschwindet das Magnetfeld sofort und der Magnet verliert die Haftkraft. Diese Eigenschaft macht Elektromagnete ideal für Anwendungen, bei denen sich das Magnetfeld gezielt steuern lassen muss. Genau Gegenteilig wirkten die elektrisch schaltbaren Permanetmagnete. Dieser neutralisiert bei Stromzugabe das Magnetfeld oder wird umgepolt und lässt ferromagnetische Gegenstände frei. Im Kern befindet sich ein Dauermagnet mit einer Spule die jedoch bei Stromzugabe ein gegenpoliges Magnetfeld erzeugt und damit das Magnetfeld des Dauermagneten neutralisiert. Die Haftkraft variiert je nach eingesetzten Hauptkomponenten.

Der klassische Elektromanget besteht aus drei Hauptkomponenten.Elektromagnet in einem Versuchsaufbau
Die Spule, welche aus Kupferdraht um einen Eisenkern gewickelt ist.
Dieser Eisenkern dient zur Verstärkung des Magnetfeldes.
Je mehr Wicklungen des Kupferdrahts um den Eisenkern, desto stärker kann das Magnetfeld der Spule werden.
Strom ist die dritte Hauptkomponente, die die Elektronen in Bewegung setzt und so das Magnetfeld erzeugt.

Die Magnetstärke hängt von Stromstärke, Anzahl der Windungen des Drahts und dem Material des Eisenkerns ab. Je mehr Windungen und je stärker der Strom, desto kräftiger ist das Magnetfeld der Spule. Die höchste Haftkraft ist im inneren der Spule, außerhalb davon wird die mangetische Flussdichte geringer und nimmt mit der Entfernung schnell ab. Auß diesem Grund wirken diese Form der Magneten nur in sehr geringer Entferung. Eine Wirkung mit größerer Reichweite oder auch durch ein Objekt hindurch, erreicht man mit Neodym Magneten und Supermangeten.

Warum zu einem Elektromagnet greifen?

Ein-/Ausschaltbar – Magnetkraft nur bei Stromfluss aktiv
Stark & flexibel – Stärke durch Spannung & Wicklungen anpassbar
Langlebig & wartungsarm – Keine beweglichen Teile, hohe Lebensdauer

Entdecken Sie unser Sortiment an leistungsstarken Elektromagneten und finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Anwendung!

Setzen Sie auf Qualität und Effizienz – mit unseren Elektromagneten meistern Sie jede Aufgabe mit Leichtigkeit. Finden Sie noch heute den passenden Elektromagneten für Ihre Anforderungen und erleben Sie Magnetkraft auf einem neuen Level!

In unserem Magnet Shop für Supermagnete haben wir neben vielen Größen von Elektromagnete auch Magnetbesen und magnetische Lastenheber auf Lager, welche sofort lieferbar sind.

Abonnieren Sie unseren Newsletter
Kostenlose exklusive Angebote und Produktneuheiten per E-Mail
Der Newsletter ist kostenlos und kann jederzeit hier oder in Ihrem Kundenkonto wieder abbestellt werden.